Infos zum Verein

elMataderoLogo

Der Matadero-Tango Club Soest e.V. wurde 2001 gegründet.
Seit nun 22 Jahren also werden immer wieder Tangokurse angeboten, wobei die beiden Lehrer

Annelena Witthus und Jörn Kitzhöfer seit September 2022 bei uns unterrichten (nachdem uns Jörg und Brigitte Thomas aus Soest nach 16 (!) Jahren Unterricht aus persönlichen Gründen verlassen haben).

Jörn und Annelena kommen aus Bielefeld und gehören dem Verein Bohemio e.V. an ( Auf den folgenden Seiten findet ihr Bilder der beiden und von den vielen Milongas, Auftritten und anderen von uns organisierten Events)

Unser Verein veranstaltet immer wieder auch Milongas (so werden Tangotanzveranstaltungen genannt) oder lädt zu Musikevents ein. So war der berühmte Bandoneonist Luis Stazo (2016 †) von der weltbekannten Tangogruppe Sexteto Mayor in Soest. 

Auch Joaquín Amenabar, Bandoneonprofessor aus Buenos Aires, lehrte uns die Musik und die Tangoschritte besser verstehen. Cuadro Nuevo, Cosae Mandinga, Quinteto Passatempo sind Namen, die nicht jedem/r aber mit Sicherheit den passionierten Tangueros/as bekannt sind.

Was den Unterricht betrifft, so kann der Verein auf viele verschiedene Workshops mit Lehrern und Lehrerinnen zurückblicken:

neben Andreas Gottwald (Dortmund), Klaus Wendel und Esther Nur (Essen), Ricardo „el Holandés“ und Rotraut (Villmar), waren die beiden weltberühmten Tangueros  Luis Pereyra und Nicole Nau aus Buenos Aires bei uns in Soest. (Über 5 Jahre hinweg kamen Luis und Nicole immer wieder zu Tangoworkshops nach Soest und sorgten mit ihren Shows mehrfach für einen ausverkauften Saal im Bürgerzentrum Alter Schlachthof). 

Auch die beiden Profitangueros Santiago León und Liliana Tolomei aus Barcelona waren mehrfach in Soest und luden uns 2016 in ihr Tango-Tanzstudio nach Barcelona und zu mehreren Milongas in der spanischen Hafenstadt ein. (Ein erneuter Besuch im Frühjahr 2020 war schon gebucht, musste aber aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden).